Quantencomputer sind die Superrechner der Zukunft. Aber wie funktionieren sie und warum sehen sie aus wie Kronleuchter?
Deine Stadt
Ausgabe 2/2021
Basteln
Lust auf Turbo-Städtebau? Dann bist du hier genau richtig – mit unserer Papier-Mechanik wächst deine Stadt von morgen ratzfatz in die Höhe.
10 Rätsel im Labor
Ausgabe 2/2020
Rätsel
Im Labor passiert so einiges: Reagenzgläser brodeln, Bakterien tanzen, Elemente verbinden sich. Findest du alle Unterschiede, Hinweise und Fehler?
Unter unseren Füßen
Ausgabe 1/2021
Poster
Ausgefeilte Tunnelsysteme, uralte Fossilien, allerlei Kabel und winzig kleine Lebewesen: Entdecke hier, was sich alles unter unseren Füßen tummelt!
Warum ist der Mars rot?
Ausgabe 1/2021
Experiment
Marssand hat seine Farbe sozusagen von Rost. Eisenoxid sagen Fachleute dazu. Wie diese Substanz Sand färbt, kannst du mit diesem Experiment selbst ausprobieren.
Im Schilderwald
Ausgabe 1/2021
Rätsel
Hast du den Durchblick? Verbinde die Schilder mit den dazugehörigen Hydranten und finde das Lösungswort!
Im Kaufhaus der Zukunft
Ausgabe 2/2020
Infografik
Wie kaufen wir in ein paar Jahren ein? Und vor allem: was? Geh auf eine Reise in das Kaufhaus der Zukunft und finde es heraus!
Der Wald in Zahlen
Ausgabe 2/2020
Infografik
Es gibt keinen schöneren Abenteuerspielplatz als den Wald. Aber er kann noch mehr! Entdecke hier, welche Leistungen ein Hektar Wald vollbringt.
Erbgut sichtbar machen
Ausgabe 2/2020
Experiment
Erbgut ist eigentlich nur unter Spezialmikroskopen zu erkennen. Mit diesem Experiment kannst du es aus Pflanzenzellen sichtbar machen!
Bastle einen Nacktmull
Ausgabe 2/2020
Basteln
Nacktmulle sind außergewöhnliche Lebewesen: sie brauchen nur wenig Sauerstoff und werden uralt. Mit dieser Vorlage kannst du dir deinen eigenen basteln!
Knack den Spinnen-Code!
Ausgabe 2/2020
Rätsel
Die Pfauenspinne hat dir eine Nachricht hinterlassen – in einem Geheimcode aus Teilen ihrer Muster. Kannst du ihre Botschaft entschlüsseln?
Die Zukunft – in deinen Farben!
Ausgabe 1/2022
Ausmalen
In welchen Farben erstrahlt deine Welt von morgen? Ob grüne Straßen, lila Schnecken oder blaue Blätter – mal dir die Welt, wie sie dir gefällt!
Deine eigene Mehlwurm-Farm
Ausgabe 1/2022
Experiment
Du wolltest schon immer mal Mehlwürmer züchten? Mit dieser Anleitung gelingt dir das im Handumdrehen! Und das Beste: Ein Rezept für Mehlwurm-Kekse gibt’s gleich dazu
Dein Körper als Schlüssel
Ausgabe 1/2022
Infografik
Gesichtserkennung, Fingerabdruck-, Venen- und Iris-Scan: sehr bequeme Möglichkeiten, um das Handy zu entsperren. Aber sind sie auch sicher? Mit dieser Infografik findest du’s heraus.
Einzigartiges Tierwesen
Ausgabe 1/2022
Rätsel
Ein Bild voller süßer Tierpaare. Aber eines der Tiere ist ganz allein. Findest du den Einzelgänger?
Luft und Sonne tanken!
Ausgabe 2/2022
Infografik
Forschende wollen CO2 künftig aus der Atmosphäre holen und daraus klimafreundlichen Treibstoff machen. So könnte es gehen.
Höher, schneller, breiter
Ausgabe 2/2022
Rätsel
Die Natur steckt voller Wachstumsrekorde. Mach unser Quiz und schau mal, wie viel du weißt!
Nicht streiten!
Ausgabe 1/2023
Basteln
Im Streit sagen wir oft Sätze, die alles noch schlimmer machen – und die uns später leidtun. Hier findest du Vorschläge, was du stattdessen sagen könntest.
Weltraumzoo
Ausgabe 1/2023
Infografik
Die ersten Astronauten waren nicht Menschen, sondern Fliegen. Seitdem reisten knapp 50 verschiedene Tierarten ins All.
Galaktische Rätsel-Party
Ausgabe 1/2023
Rätsel
Misch dich unter die außerirdischen Gäste und löse alle Rätsel.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.