Herzlich willkommen auf der Internet-Seite über
forscher – das Magazin für Neugierige.
In diesem Bereich finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Diese Informationen haben 5 Teile:
>> Worum geht es auf dieser Internet-Seite?
>> Die Start-Seite und die Haupt-Bereiche
>> Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
>> Welche Bereiche gibt es noch?
>> Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
Worum geht es auf dieser Internet-Seite?
Diese Internet-Seite gehört zum Magazin
forscher – das Magazin für Neugierige.
Der kurze Name dafür ist: forscher.
Ein Magazin ist eine Zeitschrift.
Das Magazin forscher will Kinder und Jugendliche
für wissenschaftliche Themen begeistern.
Zum Beispiel:
Das Magazin forscher ist so geschrieben,
dass Kinder und Jugendliche die Informationen gut verstehen.
Dafür sind in dem Magazin viele Bilder und Mitmach-Seiten.
Haben Sie Fragen zum Magazin forscher?
Unsere E-Mail Adresse und Telefon-Nummer steht im Bereich Kontakt.
Klicken Sie unten links in der grünen Leiste auf diese Schalt-Fläche:
Oder klicken Sie auf diese Schalt-Fläche:
Dann kommen Sie in den Bereich Kontakt.
>> Zurück zur Übersicht der Informationen in Leichter Sprache
Die Start-Seite und die Haupt-Bereiche
Die Start-Seite
Auf der Start-Seite ist eine Bilder-Galerie mit Bildern
von den verschiedenen Ausgaben des Magazins forscher.
Mit den blauen Zeichen können Sie die Bilder-Galerie selbst steuern.
Mit diesen Zeichen können Sie:
Direkt in die pdf-Ausgabe hinein schauen und sie am Computer lesen.
Direkt in den Bereich Bestellen kommen.
Die Haupt-Bereiche
Die Internet-Seite hat 5 Haupt-Bereiche:
Der farbige Strich zeigt Ihnen,
in welchem Bereich Sie gerade sind.
Wenn Sie zum Beispiel auf Bestellen klicken, ist der Strich blau.
Und wenn Sie auf Für Partner klicken, ist der Strich gelb.
Magazine
Hier finden Sie allgemeine Informationen über das Magazin forscher.
Und Sie sehen, welche Ausgaben es schon gibt.
Sie können die einzelnen Ausgaben vom Magazin forscher
direkt auf Ihren Computer herunterladen oder für zu Hause bestellen.
Das geht so:
Unter den Bildern von den Ausgaben sehen Sie
verschiedene blaue Schalt-Flächen.
Benutzen Sie diese Schalt-Flächen:
Dann können Sie die Ausgabe als pdf lesen.
Dann können Sie die Ausgabe als barrierefreies pdf lesen.
Wenn Sie das Magazin forscher lieber per Post bestellen möchten,
gehen Sie in den Bereich: Bestellen.
Dort steht die Adresse, an die Sie die Bestellung schicken müssen.
Sie können auch diese Schalt-Fläche benutzen,
damit Sie in den Bereich Bestellen kommen:
Für Eltern und Lehrer
Hier finden Sie zum Beispiel Informationen darüber,
wie Sie forscher im Unterricht benutzen können.
Und wie Sie das Magazin für ihre Klasse bestellen können.
Für Partner
In diesem Bereich sehen Sie, welche Partner es schon gibt.
Die Partner verteilen das Magazin forscher regelmäßig.
Die Partner sind zum Beispiel:
Es gibt schon 80 Partner.
Für Journalisten
Journalistinnen und Journalisten schreiben zum Beispiel Berichte
für Zeitungen.
Hier finden Sie Presse-Mitteilungen zu den einzelnen Ausgaben
vom Magazin forscher.
Und Sie können das Logo von forscher herunterladen.
Ein Logo ist ein Erkennungs-Zeichen.
Das Logo von forscher sieht so aus:
Bestellen
In diesem Bereich finden Sie eine Anleitung,
wie Sie das Magazin forscher mit der Post bestellen können.
Oder auf Ihren Computer herunterladen.
>> Zurück zur Übersicht der Informationen in Leichter Sprache
Wie benutzen Sie die Internet-Seite?
Zurück zur Start-Seite
Links oben auf der Internet-Seite ist das Logo
von dem Magazin forscher.
Wenn Sie auf das Logo klicken,
kommen Sie immer zurück auf die Start-Seite.
Gebärdensprache
Neben dem Logo ist die Schalt-Fläche: Gebärden-Sprache.
Hier finden Sie ein Video zu dieser Internet-Seite
in Deutscher Gebärden-Sprache.
Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite
in Leichter Sprache.
Und Hinweise dazu,
wie Sie die Informationen auf dieser Internet-Seite schnell finden.
In diesem Bereich lesen Sie jetzt gerade.
Barrierefreiheit
Links unten auf der Internet-Seite ist der Bereich Barrierefreiheit.
Hier können Sie die Ansicht der Internet-Seite verändern.
Hier können Sie die Schrift-Größe für diese Internet-Seite verändern.
Oder die Darstellung.
Zum Beispiel ist die Schrift dann weiß und der Hintergrund schwarz.
Und der Text ist ohne Bilder.
>> Zurück zur Übersicht der Informationen in Leichter Sprache
Welche Bereiche gibt es noch?
Impressum
In diesem Bereich finden Sie zum Beispiel
die Adresse und Telefon-Nummer der Redaktion.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion
sind für die Internet-Seite www.forscher-online.de verantwortlich.
Datenschutz
Hier erfahren Sie zum Beispiel:
Wie wird mit Informationen über Sie umgegangen,
Seitenanfang
Klicken Sie auf diese Schalt-Fläche:
Sie kommen dann immer an den Anfang des Bereichs,
in dem Sie gerade lesen.
>> Zurück zur Übersicht der Informationen in Leichter Sprache
Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
Die Internet-Seite www.forscher-online.de
ist vom Bundes-Ministerium für Forschung und Bildung.
Ein Bundes-Ministerium ist eine Abteilung
der Regierung von Deutschland.
Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung kann man so abkürzen:
BMBF.
Das BMBF sorgt zum Beispiel dafür,
Wenn Sie rechts oben auf das Logo mit dem Bundes-Adler klicken,
kommen Sie auf die Internet-Seite vom BMBF:
Das Magazin forscher gehört zu den Wissenschafts-Jahren.
Die Wissenschafts-Jahre sind eine Aktion vom BMBF:
Jedes Jahr geht es um ein anderes Thema.
Das Thema für das Jahr 2014 heißt: Die Digitale Gesellschaft.
Zum Beispiel:
Wie verändert das Internet unser Zusammenleben?
Wenn Sie auf dieses Logo klicken,
kommen Sie auf die Internet-Seite über dieses Thema:
>> Zurück zur Übersicht der Informationen in Leichter Sprache